Der Eyjafallajökull – ein Segen für die TK-Welt?

by

Alle reden vom Eyjafallajökull, ein isländischer Zungenbrecher, ein Vulkan, der für reichlich Gesprächsstoff sorgt und sich als Segen für die TK-Welt zu entpuppen scheint?

Island gehört zu Europa und hat einen Aufnahmeantrag in die EU gestellt. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und dort steht der 1666m hohe Gletscher-Vulkan, dessen korrekte Aussprache Eyjafjallajökull sie unter dem Link finden (Quelle Wikipedia, Tonformat Ogg-Vorbis)

Dieser Vulkan stößt Asche aus, die man nicht überall sehen kann, die aber – wenn es dumm kommt – die Fliegerei sehr gefährlich machen kann, weil sich die Asche im Triebwerk eines Flugzeugs zu schaffen macht, was dem Fliegen auf die Dauer gar nicht gut tut.

Also entschlossen sich die Luftfahrtbehörden Europas alle Zivilflieger ein paar Tage am Boden stehen zu lassen. Die Bilder kennen wir ja längst und die Folgen auch.

Bei solchen unvorhergesehenen Großereignissen zeigt sich, wie wichtig und wie praktisch eine grenzenlose (mobile) Kommunikation ist. Reisende rufen kurz zu Hause an – vielleicht sogar als Videotelefonat – oder schicken eine SMS-Nachricht, eine e-mail evtl. mit angehängten Foto oder Videodateien, schreiben ihre Erlebnisse in ein Blog oder ein Community-Portal. 

Man muß nur die Handynummer des Reisenenden kennen und – vorausgesetzt, er hat Netz,  – so ist er unter seiner gewohnten Nummer erreichbar, auch im Ausland. Zu wissen, den Lieben geht es gut, auch wenn sie am Flughafen warten oder ihren Urlaub unfreiwillig verlängern oder verändert haben, ist viel Wert.

Anbieter von Videokonferenzen wie Netviewer oder BT oder die Deutsche Telekom, um nur einige zu nennen, haben die Chance ergriffen, ihre Dienste einem größeren Nutzerkreis verfügbar zu machen. Muß man zu jedem Meeting stundenlang/tagelang anreisen, um 1-2 Stunden intensiv miteinander zu reden?

Ganz klar, es geht nichts über ein persönliches Gespräch in gemütlicher Umgebung, aber mit einer Videokonferenz kann man auch schon einiges anfangen, wenn sie gut organisiert und strukturiert und vorbereitet ist.

Kleine Mobilfunkanbieter wie der Nischenanbieter Solomo nutzen die Gelegenheit heute kostenlose Auslandstelefonate anzubieten, was sicher eine knuffige Idee ist und vielleicht das Unternehmen einem größeren Kundenkreis bekannt macht, aber würde Solomo einen größeren Kundenansturm außerhalb der Freak- und Fanszene verkraften? Wir wissen es nicht und drücken ihnen die Daumen.

Auch wenn es mit TK nur bedingt zu tun hat: Die Fliegerei ist in unseren heutigen „globalen“ Welt lebenswichtig und so wird schon alleine aufgrund des massiven Drucks der Luftfahrtindustrie das Flugverbot auf Dauer kaum aufrechterhaltbar sein. Stattdessen wird es Messungen, Untersuchungen und neue Verhaltensregeln geben, Erfindergeist wird gefragt sein, wie man die Asche von Flugzeugtriebwerken möglichst fern hält oder durch noch kürzere Wartungsintervalle möglichen Schäden rechtzeitig vorbeugt oder mit neuen Meßsonden, Meßflugzeugen und was auch immer genauere Messungen und Vorhersagen, wo es aschemäßig im Moment „eng“ werden kann und wo es weniger gefährlich sein sollte.

Auch da wird die TK wieder mit dabei sein, um Daten und Informationen auszutauschen.

Die Menschen, die sich über tausende km austauschen, wer wo gerade ist und wo hinmöchte, die sich neu kennenlernen, auf Busreisen, in endlosen Taxifahrten oder auf der gemeinsamen Suche nach Bahntickets wissen Telekommunikation zu schätzen, spüren aber auch die Grenzen, wo die Netzabdeckung nicht ausreicht oder „Backbones“ komplett überlastet sind oder völlig überhöhte Fern-Roaming-Tarife die Kommunikation einschränken.

Da gibt es einiges zu tun, der Netzausbau verstärkt Kontakte und schafft oder sichert Arbeitsplätze.

Das ist mir wichtiger, als Gesprächspreise zu wenigen Zielen immer noch weiter zu senken, und sich das „gesparte“ Geld dann bei Sondernummern, Fernroaming und Warteschleifen wieder ausgeben zu müssen.

Schlagwörter: , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: