Blau 3000: Sind Flatrates out?

by

Was heute alles als „Flatrate“ angeboten wird, selbst wenn es keine Flatrate ist, reicht von der Kneipe („Flatrate trinken“ bis „Flatrate essen“) und hört beim Handy noch lange nicht auf. Der Begriff „Flatrate“ ist zum Fluch oder zum Unwort geworden.

Eine Flatrate besagt, daß der Kunde für eine Dienstleistung oder ein Produkt einen festen Betrag bezahlt und danach kann das bezahlte so oft und so lange nutzen, wie er will. Beim Radio oder Fernsehen beispielsweise zahlen wir den festen monatlichen GEZ-„Beitrag“ (oder sollten es tun), egal, ob wir Tag und Nacht vor dem TV abhängen oder nicht einmal ein Radio einschalten.

Beim Telefon steht oft Flatrate drauf, ist aber keine Flatrate drin. Es gibt „Flatrates“ mit „nur“ 30, 60 oder 100 Minuten. Simyo wollte vor einiger Zeit eine mit 1 GB Daten-Volumen bringen, ließ sich aber von der Fan-Community schnell überzeugen, daß das keine Flatrate im Sinne des Begriffes „flat“ ist.  Richtig.

E-Plus, pardon BASE bietet Flatrate-Pakete für seine „BASE-Blume“ an, die auch nicht flat sondern halt mehr oder weniger großzügig dimensionierte Minutenpakete sind. Flatrates in alle Netze zu allen Zeiten ohne jegliches Limit soll es auch noch geben. Spätestens wenn der Kunde diese nutzen will, um Weiterleitungs (CallThrough) Dienste oder Chatlines oder Radioübertragungen anzuwählen, dann sehen grüne und blaue Netzbetreiber schnell „rot“.

Soeben hat die Hamburger Firma „Blau“ für ihre Zweitmarke „Blauworld“ eine Option mit dem Namen „Festnetz-Flatrate 3000“ angekündigt:

Wie der Titel schon ahnen läßt, ist nach Buchung dieser Option unter der Kurzwahl 1155 erst nach 3000 Minuten (für 9,95 Euro im Monat) „Schluß“, d.h. etwaige Folgeminuten kosten wieder den „normalen“ Preis von 15 Cent, denn „Blauworld“ ist nicht „Blau“, wo sie die Minute schon für 9 Cent bekommen. Sie können auch nicht von einem Blau „Vertrag“ (auch Prepaid ist ein „Vertrag“) zu „Blauworld“ wechseln, das sind die Geheimnisse einer immer verückter werdenden Mobilfunkwelt.

Wenn Sie jeden Monat 50 Stunden ins Festnetz telefonieren (also im Mittel 1-2 Stunden pro Tag) dann können diese 3000 Minuten von Blauworld für 9,95 schon sehr interessant sein, weil rechnerisch würde eine Einzelminute in diesem Paket nur 0,33 Cent (also 0,0033 Euro) kosten. Selbst wenn Sie monatlich nur 1000 Minuten schaffen, sind das rechnerisch knapp 1 Cent pro Minute, immer noch gut.

Bleiben Sie aber unter rund 110 Minuten im Monat ist der normale „Blau“-Tarif mit Abrechnung nach verbrauchten Minuten der günstigere. Falls Sie aber den Blauworld-Tarif haben, bekommen Sie für 9,95 Euro nur 66 Minuten, ab da beginnt sich das Paket wieder zu lohnen.

Merke: Wo Flat draufsteht, ist nicht immer Flat drin. Und nicht Jeder braucht wirklich Flat.

Schlagwörter: , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..


%d Bloggern gefällt das: