Dieser Blogbeitrag ist Werbung in (halb-)eigener Sache. Genauer gesagt geht es um ein Produkt meines Arbeitgebers. Leser, die für Handyzubehör nicht mehr als ein oder zwei Euro ausgeben wollen, sollten hier nicht weiterlesen. Kunden, die insbesondere auch die Eisenbahn mögen, haben hier dran aber sehr wohl ihre Freude. Es geht um den „anybag“ – eine echt stabile Handytasche für Eisenbahnfreaks.
Der anybag ist von der anyway-Solutions hergestellt. Das ist eine Gesellschaft innert der Schweizerischen Bundesbahnen, die den Kollegen eine Stelle gibt, die schon in einem höheren Alter sind und ihre alte Aufgabe nicht mehr weiterbetreiben können. Neben diversen internen Dienstleistungen bietet die Gesellschaft auch immer wieder Produkte für den öffentlichen Verkauf an.
Die oben genannte Handytasche hat es in sich. Sie ist aus alten Güterwagenplanen hergestellt und dementsprechend stabil. Gegenüber den sonst üblichen Taschen kostet sie zwar zugegebenermassen ein Vielfaches, aber als Kunde kann man davon ausgehen, dass diese Tasche diverse Handys überleben wird. Zusätzlich hat sie natürlich den gewissen Eisenbahnerflair. Den Planen sieht man an, dass sie zigtausende Kilometer durch die ganze Schweiz und wohl auch halb-Europa gefahren sind.
Innen ist sie mit Filz gefüttert und zusätzlich mit einem Tragriemen ausgestattet. Die Grösse sollte für die meisten Handys ausreichend sein. Gemäss Beschreibung sollten auch die aktuellen iPhones drin verschwinden. Selbst ausprobieren kann ich es nicht, da ich keines besitze. Meine Dual-SIM Geräte haben aber gut hineingepasst.
Wer also ein Geschenk für den Eisenbahn liebenden Freak sucht, warum nicht das hier?
Schlagwörter: anybag, anyway-solutions, Cargo, Eisenbahn, Handytasche, iPhone, Planen, SBB
23. Mai 2011 um 09:06 |
Sieht hübsch aus – und als ferrophiler Anhänger von allem, was sich auf zwei Schienen bewegt, wäre das auch was für mich (sofern ich ein dazu passendes Smartphone besitzen würde).
Jedoch: Leider liefert die SBB nur in die Schweiz sowie nach Lichtenstein. Schade. Nicht jeder Interessent hat dort Bekannte oder würde eigens zur Abholung nach Kloten fahren.