Archive for the ‘Festnetz’ Category

Auf Wiedersehen, surf@home Router

11. Oktober 2020

Mein o2 surf@home Router zusammen mit seinem Nachfolger und dem Smirrl Zähler

Es muss irgendwo in 2006 gewesen sein, als ich nach meinem Studium eine Wohnung in Kaiserslautern bezogen habe. Es war einer von vielen Umzügen, die dann folgen sollten. Meine Intention war damals klar: ich wollte versuchen, auf das Festnetz zu verzichten.

(more…)

Wenn die Swisscom den Anschluss wieder zum Laufen bringt

25. Juli 2020

Selma GR

Selma GR


Vorweg, ich nehme direkt die Spannung heraus: er geht wieder.
(more…)

Wenn die Swisscom den Anschluss unbrauchbar macht

23. Mai 2020

Es ist lange her, dass ich als Sidekick für Henning auf diesem Blog etwas geschrieben habe. Das lag vermutlich daran, dass ich zur Welt der Telekommunikation etwas Abstand gewonnen und wenig Neues zu berichten hatte. Nun hatte ich wieder mein Erlebnis.

Die Internetbox, ausgeschaltet blinkt sie wenigstens nicht.

(more…)

Neuigkeiten vom 1. April – die Auflösung

2. April 2018

Guten Morgen. Sie haben / Ihr habt es sicher schon geahnt…

Flugzeug

Mobilfunker fliegen, Luftlinien telefonieren? (Foto Pixabay)

(more…)

Telekom dreht eigene TV-Serie? Muss das sein?

22. September 2017

Unter dem Titel „Germanized“ produziert die Deutsche Telekom jetzt eigenen Fernseh-Inhalt, neudeutsch Content. Den wird man exklusiv und nur über „EntertainTV“ sehen können, das „eigene“ TV-Angebot der Deutschen Telekom. Nun, bis zum 1. April ist es noch ein ganzes Stück. Doch die meinen das Ernst! Muss das sein? Ich finde: Nein, muss es nicht!

Deutsche Telekom

Deutsche Telekom wird Programmanbieter

(more…)

Zur Bundestagswahl: Wer bringt uns die digitale Gesellschaft?

17. September 2017

Nun sind mal wieder Wahlen. Wählen ist ein Privileg, das wir nutzen sollten. Anderswo dürfen die es nämlich nicht. Ich werde keine konkrete Wahlempfehlung geben, aber zu einigen Parteien oder Kandidaten was sagen.

(more…)

IFA 2017: Viel Licht und Schatten

8. September 2017

Aufmerksame Beobachter auf Twitter (@hrgajek) und Facebook wissen es bereits: Ich war nach einer gewissen Pause mal wieder in Berlin – auf der IFA, im allgemeinen Sprachgebrauch „Funkausstellung“, die man ja nicht mehr so nennen soll. Die IFA gibt es übrigens seit 1924. Damals gings es wirklich um Rundfunk und später auch Fernsehen. Dieses Jahr waren die ARD, das ZDF, der Deutschland“funk“ und diverse private Stationen am Rande auch wieder mit von der Partie.

iFA 2017

IFA Berlin 2017 Eingang Süd

(more…)

Where is the Revolution? – Auf dem Weg zur Datenflat

20. April 2017

„Where’s the Revolution“ von Depeche Mode ist der neue musikalische Claim der Deutschen Telekom für sein StreamOn Angebot. Was dahinter steckt und wohin die Reise gehen könnte, will ich mir mal anschauen.

Video „Where’s the Revolution“ von Depeche Mode auf Youtube

(more…)

Telekommunikation heißt Telekom – und danach kommt lange nichts?

27. März 2017

Deutsche Telekom Netz

Deutschlands größtes Rechenzentrum in Magdeburg (Quelle Deutsche Telekom)

Als der deutsche Telekommunikationsmarkt ab 1990/2000 liberalisiert wurde, kam Vieles in Bewegung. Wie sieht es heute aus? Kurz zusammengefaßt: Ohne die Deutsche Telekom läuft auch weiterhin nicht viel.

(more…)

Vodafone bringt sich wieder ins Gespräch – Nicht immer vorteilhaft.

13. Februar 2017

Nicht nur o2, sondern auch Vodafone D2 sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Jetzt hat sich sogar die Aufsichtsbehörde „Bundesnetzagentur“ ins Geschehen eingeklinkt…

Vodafone am Flughafen

Vodafone macht sich bemerkbar

(more…)