Es ist Jahre her, da war ich von einer Idee begeistert. Grosse Bildschirme ermöglichen es, Informationen überall abzurufen, wo sie gerade gebraucht werden und ersetzen zudem das Telefon. Vielleicht so eine Art „Star Trek“ im kleinen, wo ein Computer mit allen Bildschirmen vernetzt ist. Fernseher heissen nun im Neudeutschen SmartTV und sind der Vision einen Schritt näher gerückt. Der Netzwerk Zugriff ermöglicht es, auf die Bilder im NAS zuzugreifen, mit eingebauter Webcam kann mit Skype vom Sofa aus telefoniert werden, egal wo der Empfänger sitzt. Vielleicht antwortet er ja vom Smartphone aus irgendwo aus einem Zug? Schöne neue Welt?
(more…)Archive for the ‘Schweiz’ Category
Smart in die Röhre schauen
17. Februar 2013Orange – Rechnungsgebühr für alle
25. September 2012„Wie kommen wir an mehr Geld?“ Das scheint eine Frage zu sein, die in den Teppichetagen diverser Konzerne immer wieder umgeht. Und manchmal scheint es dann Antworten zu geben, da kommt sich der Kunde vor, als sei er nicht nur schlecht bedient, sondern gar nicht ernst genommen. Bei Orange scheint die Antwort gelautet zu haben, „führen wir doch eine Rechnungsgebühr ein. Wer sie als Brief haben will, muss zahlen. Auch die Bestandskunden.“
Kostenairbag nach Schweizer Art
23. Juni 2012o2 Germany und Sunrise hingen mehrere Jahre lang eng zusammen. Beide Firmen waren Gründungsmitglieder der Starmap Mobile Alliance. An die Allianz erinnere ich mich noch gut, gab es doch plötzlich eine „Starmap Option“ bei Viag, mit der es möglich war, auch in der Schweiz zumindest günstiger zu telefonieren – wenn auch wieder mit Ausnahmen. Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber jetzt gibt es bei Sunrise wieder eine Idee, die es zuvor bei o2 schon gab. Den Kostenairbag. Aber ist das wirklich neu?
(more…)Wenn der Tarif schneller ist als das Mobilfunknetz
17. Juni 2012Erinnern Sie sich noch, als die Mobilfunker GPRS einführten? Es war eine Zeit, in der die Tarife offenbar der technischen Realität hinterherhinkten. Durch prohibitiv hohe Megabyte Preise, konnte ein Handy bin in Minuten so manches Prepaidguthaben aufbrauchen oder hohe Rechnungen verursachen. In der Schweiz ist jetzt etwas ganz Neues geschehen. Es gibt ein neues Mobilfunkabo – nur diesmal gibt es das Mobilfunknetz dazu noch gar nicht.
(more…)Orange Schweiz geht an Finanzinvestor
25. Dezember 2011Die Schweiz ist in der Hand von Finanzinvestoren. So könnte man den Telekommunikationsmarktmarkt seit letzten Samstag beschreiben. Ob diese Entwicklung vorherzusehen war, sei dahingestellt, das Signal sollte aber auch die anderen Mobilfunkmärkte und vor allem deren Kunden aufschrecken.
Subventionen die keine sind
17. Oktober 2011Vertragsverlängerungen sind manchmal ein zweischneidiges Schwert, bieten öfters jedoch auch gute Angebote. Ich interessierte mich für einen Blackberry 9105 und da ich ein verlängerbares Abo hatte, schaute ich mich um. Was mir nun in der Schweiz angeboten wurde, ist zumindest interessant. Es soll eine Botschaft sein an alle Kunden, sich wieder an einen Grundsatz zu erinnern: erst rechnen, dann kaufen.
(more…)Würden Sie bitte Ihr Handy ausschalten?
11. September 2011Eigentlich schreibe ich gerade an etwas ganz anderem: einem Bericht über einen Musical Besuch. Was hat das nun mit Handys oder mobiler Kommunikation zu tun? Nun, mehr als es den Anschein hat – leider.
(more…)Die unnötige Angst vor dem Dual-SIM-Handy
20. April 2011Deutschland ist ein gespaltenes Tarifland.
Es gibt Laufzeitverträge, die teilweise richtig günstig sind, wenn man nur das „eigene“ Netz anruft, aber richtig unmoralisch teuer werden, wenn man ein „fremdes“ Netz anrufen will oder muß.
Es gibt Prepaid-Discounter, die mit 8 oder 9 Cent pro Minute in alle Netze leben können und bei den Kunden ein Gefühl der Ohnmacht und Wut auslösen, weil die Marketingstrategen und Tarifplaner der „alten und teuren“ Anbieter nicht den Mut haben, den Tarifdschungel zu lichten und die veraltete Trennung in „gutes Netz“ „böses (fremdes) Netz“ aufgeben möchten.
Es gibt eine Möglichkeit, dem Tarifdschungel ein Schnippchen zu schlagen: Das Dual-SIM-Handy.

Nokia C2-06 Dual-SIM (Quelle http://www.gsmarena.com)
Neujahr 2011 – Netze schlagen sich wacker
1. Januar 2011Das neue Jahr beginnt für viele Mobilfunknutzer mit einer Kurzmitteilung, besser bekannt als SMS. Für die Netzbetreiber ist das ein ziemlicher Extremfall.
SwissTV – der AppleTV Killer?
22. Dezember 2010Es gibt ein einziges Wort, das nahezu perfekt beschreibt, wie man es nicht machen sollte: WeTab. Das ehemalige WePad ist das Ergebnis aus einem zu Beginn intelligentem Marketing, einem unfertig auf dem Markt gebrachten Produkt und dann einem absoluten PR Desaster. Was einst die Alternative für Apples iPad werden könnte, wurde zum Symbol der falschen Ansätze. Genau jetzt versucht sich ein Start-Up aus Genf am neuen Gegner: haben Sie den AppleTV Killer?