Schon 2010 und 2012 hatte ich mich mit Vorwahlen wie 012, 013, 018, 019, 031, 032, 0700, 0800, 0900 – beschäftigt. Inzwischen sind einige verschwunden. Viele noch nicht. Jetzt kommt ein EU-Gutachter zu dem Schluss, dass 0180 gegen EU-Richtlinien verstoßen könnte. Kommt neue Bewegung in den Nummerndschungel?
Posts Tagged ‘0180’
Sondernummern reloaded: Wird es einfacher?
11. November 2016Vorschlag für mehr Klarheit bei Sonderrufnummern (Update)
2. April 2012Die Verbraucher sind verwirrt: Vorwahlen wie 013, 018, 019, 031, 032, 0700, 0800, 0900 – Wofür soll das alles gut sein? Und dann noch neue Rufnummern wie 115, 116, 118 ? Sind diese Nummern denn teuer?
Das neue Telekommunikationsgesetz ist immer noch nicht in Kraft. Schon im September 2010 hatte ich einen Vorschlag zur radikalen Vereinfachung der Sondernummern gemacht. Die Resonanz war gering und wenn dann eher von Nutzerseite, die Anbieter halten sich zurück. Inzwischen hat sich ein bischen was getan.
Hier meine aktualisierten Vorschläge zur radikalen Vereinfachung.
Wenn ein Wildfire einen wild macht…
22. Januar 2011Es begab sich zu einer Zeit, da Reinhard Hartmann (Name geändert), Arzt und Handy- und Computerfan, sich entschloss, seinen Vertrag zu verlängern, um für seinen leicht angejahrten MDA von T-Mobile einen Nachfolger zu erwerben. Oder wars umgekehrt? …
Vorschlag für mehr Klarheit bei deutschen Vorwahlen
23. September 2010Derzeit beherrscht die Diskussion über eine Novellierung (Update) des Telekommunikationsgesetzes die Nachrichten. Viele Verbraucher sind verwirrt: 012, 013, 018, 0700, 0800, 0900 wofür soll das alles gut sein? 115, 116, 118 sind diese Nummern teuer?
Hier meine Vorschläge zur radikalen Vereinfachung.
Neuer Trend: Weg von 0180 ?
13. Mai 2010Wie oft haben wir uns in Foren und Blogs über die Invasion von 0180-Hotlines aufgeregt? Die Pflicht, den Maximalpreis von 42 Cent/Minute aus dem Mobilfunk angeben zu müssen, zeigt auf einmal dramatische Wirkung.

0180 Logo Deutsche Telekom