Die Internetszene ist in Aufruhr. Die Schufa, die Geschäftsleuten verraten will, ob mögliche Kunden gut und vor allen Dingen pünktlich zahlende Kunden sein werden, wollte im Rahmen eines Forschungsprojektes soziale Netzwerke wie Facebook etc. wissenschaftlich auswerten, um daraus herauszulesen, ob ein Kunde „gut“ sein könnte oder nicht.
Die Aufregung ist riesig, die Medien steigen groß ein und Jeder, der in Deutschland etwas zu sagen hat oder das meint, meldet sich zu Wort und schimpft. Zu Recht?