Posts Tagged ‘dual-sim’

Ein Lowlight 2012: neue Versionen aber keine Standards?

22. Dezember 2012

Es begann schleichend irgendwann in 2008. Damals nutze ich primär ein Samsung D880 Duos Mobiltelefon. Ein Slider, der auch bis heute bei mir noch auf dem Tisch liegt. Es war das erste wirkliche Dual-SIM Handy – zumindest meiner Meinung nach. Im Auto telefonierte ich stundenlang mit der Freisprecheinrichtung. Doch dann ging irgendetwas schief.

Samsung D880 (Quelle: samsung.de)

Samsung D880 (Quelle: samsung.de)

(more…)

o2 und die Netzlast

2. Dezember 2011

Daß das o2 Netz derzeit stellen- und zeitweise ein wenig bis dramatisch überlastet ist, haben wir ja inzwischen gemerkt… Datensparsamkeit ist aus der Mode gekommen.

(more…)

Die unnötige Angst vor dem Dual-SIM-Handy

20. April 2011

Deutschland ist ein gespaltenes Tarifland.

Es gibt Laufzeitverträge, die teilweise richtig günstig sind, wenn man nur das „eigene“ Netz anruft, aber richtig unmoralisch teuer werden, wenn man ein „fremdes“ Netz anrufen will oder muß.

Es gibt Prepaid-Discounter, die mit 8 oder 9 Cent pro Minute in alle Netze leben können und bei den Kunden ein Gefühl der Ohnmacht und Wut auslösen, weil die Marketingstrategen und Tarifplaner der „alten und teuren“ Anbieter nicht den Mut haben, den Tarifdschungel zu lichten und die veraltete Trennung in „gutes Netz“ „böses (fremdes) Netz“ aufgeben möchten.

Es gibt eine Möglichkeit, dem Tarifdschungel ein Schnippchen zu schlagen: Das Dual-SIM-Handy.

Nokia C2-06 Dual-SIM (Quelle www.gsmarena.com)

Nokia C2-06 Dual-SIM (Quelle http://www.gsmarena.com)

(more…)

Viele Karten – zu wenig Handys: Dual SIM Handy für 49,95

16. Juni 2010

Mal ehrlich, haben Sie nicht längst 2 oder noch mehr SIM-Karten und Rufnummern?

Eine Karte für die Firma, eine Karte für Freunde und Bekannte und vielleicht noch eine Karte für Kleinanzeigen, damit sie von Werbeanrufen verschont bleiben?

Oder ein Handy mit einer Flatrate fürs eigene Netz und eine zweite Karte mit bezahlbaren Preisen für die anderen Netze?

Oder eine Karte aus dem Heimatland plus eine weitere SIM-Karte für das besuchte Urlaubsland?

(more…)

Wenn der Kunde was „Falsches“ will

12. Juni 2010

Taucht ein Kunde in einem Laden auf, will er meistens etwas kaufen – dann braucht es nur noch einen Verkäufer, der es dem Kunden auch verkaufen mag. Doch immer wieder wollen die Verkäufer nicht, dass der Kunde bekommt, wonach er verlangt.

(more…)