Vermutlich war es seinerzeit schon das Frühlingsloch, was zu dieser Meldung führte. Als Anfang des Jahres die Schweizer SBB die Jahreszahlen bekanntgaben, wollte der sehr Smartphone-affine Chef Meyer diese schnell twittern – und er scheiterte am Swisscom Netz. Das kannte zu diesem Zeitpunkt nur eine Antwort, Netzüberlast. Eigentlich kein grosses Ding – in jeder Stadt versagen dann, wenn viele Menschen auf einmal an einem Ort mit Ihrem Smartphone surfen wollen, die Netze ihren Dienst. Es gibt schlicht eine physikalische Netzgrenze. Doch wenn ein CEO seine Quartalszahlen nicht twittern kann, ist das eine (kleine) Katastrophe und schnell wird bekannt gegeben, es würde dort bald Abhilfe geben.
(more…)Posts Tagged ‘InPhone’
Eine Idee für ein InPhone Produkt
29. August 2010Wir schreiben das Jahr 2003. In der Schweiz fällt den ersten Wettbewerbshütern und zahnlosen Regulierungsbehörden auf, dass eben dieser nicht spielt. Swisscom, Orange, Sunrise sind am Markt – aber die Preise wollen nicht runtergehen. Der absolute Wechselunwille der Kunden in Kombination mit dem Interesse, die extrem hohen Margen nicht zu beschneiden, sorgen dafür, dass sich nichts bewegt.