Posts Tagged ‘Netzausbau’
31. Dezember 2018
In meinem Blog ist es lange sehr ruhig geblieben. Insider ahnen es schon, warum. Ich bin seit dem März 2018 bei teltarif.de hauptberuflich als Redakteur angestellt, für teltarif.de schreibe ich als „freier Mitarbeiter“ schon seit 2000.
Zum Jahreswechsel will ich mich doch mal wieder zu Wort melden.

Telekom Techniker im Schaltraum
(more…)
Schlagwörter:5G, fernsehen, Genehmigungen, Lizenzen, Netzausbau, Teltarif
Veröffentlicht in Breitband, gajek, Meinung, Netzabdeckung, Schweiz, Strategie, Tarife, Technik, Telefonica, Telekom, Vodafone | 1 Comment »
9. Mai 2017
Telefónica Deutschland Chef Markus Haas ist im Gespräch mit der Tageszeitung DIE WELT davon überzeugt: „Wir haben das größte und leistungsfähigste Netz.“ Und setzt noch einen drauf: „Und es läuft stabil“. Der geneigte Leser reibt sich die Augen.

Markus Haas im Interview mit der WELT (Foto blog.telefonica.de)
(more…)
Schlagwörter:Drillisch, Fusion, Leistungsfähig, Netzausbau, o2, Telefonica, Telekom, Vodafone, Wechseln
Veröffentlicht in Breitband, gajek, Konsolidierung, Netzabdeckung, Netzfusion, Strategie, Tarife, Technik | 2 Comments »
10. Januar 2017
Zum Jahreswechsel lesen wir zahlreiche Rück- und Ausblicke. Prognosen, die Wahrheit werden oder auch nicht und jede Menge mehr oder weniger guter Wünsche.

Bei der Justage meiner Glaskugel…
Also habe ich meine Glaskugel poliert und mal geschaut, was ich so sagen kann…
(more…)
Schlagwörter:3G, 4G, 5G, Blackberry, Flächendeckung, Glaskugel, GSM, LTE, Netzausbau, Nokia, Smartphone, Telefonica, Telekom, Vodafone
Veröffentlicht in gajek, hrgajek, Meinung, Netzabdeckung, Technik | 4 Comments »
3. April 2016
Vor einiger Zeit ist es bei den Netzbetreibern ein wenig in Mode gekommen, den Kunden Apps an die Hand zu geben, die die Netzqualität überwachen. Letztendlich geht es darum, die Regionen herauszufinden, in denen es reale Funklöcher hat und die Datenverbindung nicht mehr ganz den Vorstellungen der heutigen Selfie-Sharing User entsprechen. Auch der Schweizer Anbieter Sunrise hat so eine App lanciert, die ich seit den ersten Tagen einsetze. Einerseits überwacht sie passiv im Hintergrund, ob das Smartphone Netzzugang hat, andererseits erlaubt sie auch dem User aktiv Feedback zum Netzwerk zu geben und Speedtests durchzuführen.
Gerade ersteres ist schwierig. Wenn ich in einem Zug beispielsweise ein Funkloch melden will, kann es durchaus passieren, dass das Handy solange Daten sammelt, bis der Zug aus dem Funkloch wieder heraus ist und die gemessenen Daten eigentlich gut sind. In eher stationären Situationen, hat es jedoch durchaus Potential. So staunte ich nicht schlecht, als die Netzapp von Sunrise plötzlich folgenden Vorschlag machte:

Netzapp Sunrise
(more…)
Schlagwörter:Femtozelle, Mobilfunk, Netzabdeckung, Netzausbau, Schweiz, Sunrise
Veröffentlicht in RBrosowski, Schweiz, Technik | Leave a Comment »
5. Dezember 2014
Es ist hip: Drahtloses Internet über WLAN (englisch WiFi). WLAN in der Kneipe, WLAN am Bahnhof in den Zügen oder am Flughafen oder im Flugzeug und es soll flächendeckend sein und natürlich darf es nichts kosten. WLAN überall, so frei wie (hoffentlich) frische Luft.

Speedport W724 WLAN-Router (Foto: Deutsche Telekom)
(more…)
Schlagwörter:Haftung, Infrastruktur, kostenlos, Netzausbau, WiFi, WLAN
Veröffentlicht in Breitband, Festnetz, gajek, hrgajek, Strategie, Tarife, Technik | 2 Comments »
26. Juli 2014
Vermutlich war es seinerzeit schon das Frühlingsloch, was zu dieser Meldung führte. Als Anfang des Jahres die Schweizer SBB die Jahreszahlen bekanntgaben, wollte der sehr Smartphone-affine Chef Meyer diese schnell twittern – und er scheiterte am Swisscom Netz. Das kannte zu diesem Zeitpunkt nur eine Antwort, Netzüberlast. Eigentlich kein grosses Ding – in jeder Stadt versagen dann, wenn viele Menschen auf einmal an einem Ort mit Ihrem Smartphone surfen wollen, die Netze ihren Dienst. Es gibt schlicht eine physikalische Netzgrenze. Doch wenn ein CEO seine Quartalszahlen nicht twittern kann, ist das eine (kleine) Katastrophe und schnell wird bekannt gegeben, es würde dort bald Abhilfe geben.

Swisscom Funkmast vor Landarenca
(more…)
Schlagwörter:EGDE, GPRS, InPhone, Landarenca, LTE, Netzausbau, Orange, Schweiz, Selma, Sunrise, Swisscom, Tele2, UMTS
Veröffentlicht in Meinung, RBrosowski, Schweiz, Strategie, Technik | 3 Comments »
21. Dezember 2013
Alle Jahre wieder starrt die Szene kurz vor Weihnachten gespannt nach Stuttgart. Der große (Mobilfunk) Netztest der Fachzeitschrift „Connect“ zieht Alle in ihren Bann.

Techniker der Deutschen Telekom montieren eine LTE-Antenne (Foto: Deutsche Telekom)
(more…)
Schlagwörter:D1, D2, E-Plus, flächendeckend, Fusion, Netzausbau, o2, Telefonica, Telekom, Versorgung, Vodafone
Veröffentlicht in Angetestet, gajek, Meinung, Strategie, Technik | 12 Comments »
8. Oktober 2013
Das Thema Netzversorgung und Netzqualität liegt mir bekantlich am Herzen. Der drittgrößte deutsche Anbieter E-Plus wurde lange wegen seiner langsamen Daten und zahlreichen Funklöcher gescholten. In der letzten Zeit hat sich viel getan, wer schon länger nicht mehr mit E-Plus telefoniert oder gesurft hat, kann sich hier und da die Augen reiben. Richtig viel Geld wurde in den Netzausbau investiert und bei Fahrten durch das hügelige Land z.B. in Baden-Württemberg versorgt E-Plus an Stellen, wo der preisgekrönte Marktführer Telekom mitunter zu Aussetzern und Abbrüchen neigt. (Für mitlesende Netztechniker: z.B. zwischen 74889 Sinsheim und 69434 Hirschhorn (Neckar) via Schwarzach, 69436 Schwanhein, 69436 Schönbrunn. Von 74915 Daisbach bei Sinsheim, wo gar nix geht (alle Anbieter) reden wir lieber nicht 🙂

Ortel Mobile bündelt das Ethno-Angebot der E-Plus-Gruppe
(more…)
Schlagwörter:Überlast, D1, dus.net, E-Plus, Flächendeckung, Netzausbau, Sipgate, Skype, Telekom, VoIP
Veröffentlicht in Breitband, gajek, hrgajek, Meinung, Tarife, Technik | 3 Comments »
23. April 2013

Gezeitenwechsel bei den Tarifen?
(more…)
Schlagwörter:Drossel, DSL, Festnetz, flächendeckend, Glasfaser, Netzausbau, Preiserhöhung, T-Mobile, Telekom
Veröffentlicht in Breitband, Festnetz, gajek, hrgajek, Meinung, Tarife, Technik | 7 Comments »