Posts Tagged ‘Schweiz’
Wenn die Swisscom den Anschluss wieder zum Laufen bringt
25. Juli 2020Wenn die Swisscom den Anschluss unbrauchbar macht
23. Mai 2020Es ist lange her, dass ich als Sidekick für Henning auf diesem Blog etwas geschrieben habe. Das lag vermutlich daran, dass ich zur Welt der Telekommunikation etwas Abstand gewonnen und wenig Neues zu berichten hatte. Nun hatte ich wieder mein Erlebnis.
Von der Netzapp zur Femtozelle
3. April 2016Vor einiger Zeit ist es bei den Netzbetreibern ein wenig in Mode gekommen, den Kunden Apps an die Hand zu geben, die die Netzqualität überwachen. Letztendlich geht es darum, die Regionen herauszufinden, in denen es reale Funklöcher hat und die Datenverbindung nicht mehr ganz den Vorstellungen der heutigen Selfie-Sharing User entsprechen. Auch der Schweizer Anbieter Sunrise hat so eine App lanciert, die ich seit den ersten Tagen einsetze. Einerseits überwacht sie passiv im Hintergrund, ob das Smartphone Netzzugang hat, andererseits erlaubt sie auch dem User aktiv Feedback zum Netzwerk zu geben und Speedtests durchzuführen.
Gerade ersteres ist schwierig. Wenn ich in einem Zug beispielsweise ein Funkloch melden will, kann es durchaus passieren, dass das Handy solange Daten sammelt, bis der Zug aus dem Funkloch wieder heraus ist und die gemessenen Daten eigentlich gut sind. In eher stationären Situationen, hat es jedoch durchaus Potential. So staunte ich nicht schlecht, als die Netzapp von Sunrise plötzlich folgenden Vorschlag machte:
(more…)Netzausbaumarketing – oder Herr Meyer kann nicht twittern
26. Juli 2014Vermutlich war es seinerzeit schon das Frühlingsloch, was zu dieser Meldung führte. Als Anfang des Jahres die Schweizer SBB die Jahreszahlen bekanntgaben, wollte der sehr Smartphone-affine Chef Meyer diese schnell twittern – und er scheiterte am Swisscom Netz. Das kannte zu diesem Zeitpunkt nur eine Antwort, Netzüberlast. Eigentlich kein grosses Ding – in jeder Stadt versagen dann, wenn viele Menschen auf einmal an einem Ort mit Ihrem Smartphone surfen wollen, die Netze ihren Dienst. Es gibt schlicht eine physikalische Netzgrenze. Doch wenn ein CEO seine Quartalszahlen nicht twittern kann, ist das eine (kleine) Katastrophe und schnell wird bekannt gegeben, es würde dort bald Abhilfe geben.
(more…)Gratis Internet – und niemand will es?
5. Januar 2014In Deutschland wäre das ein unmöglicher Zustand. Da gibt es etwas fast gratis – und keiner will es haben?
Die blaue Revolution?
8. August 2013Die Blaue Revolution ist laut Wikipedia eine „seltene Bezeichnung für die Förderung der Aquakultur und der Fischerei in Entwicklungsländern“. Hier und heute soll es aber um den Mobilfunk-Discounter „Blau“ gehen, der im E-Plus Netz funkt und am Dienstag eine kleine „Revolution“ im Mobilfunk angekündigt hat, genauer bei den bisher als „heilig“ und „unantastbar“ geltenden Roaming-Tarifen.
Wenn Lenzburg abgeklemmt wird
21. März 2013In Deutschland wäre das keine Schlagzeile wert, in der Schweiz ist es gerade ein kleines, nationales Ereignis: die Swisscom muss eine Antenne abbauen.
(more…)Orange – Rechnungsgebühr für alle
25. September 2012„Wie kommen wir an mehr Geld?“ Das scheint eine Frage zu sein, die in den Teppichetagen diverser Konzerne immer wieder umgeht. Und manchmal scheint es dann Antworten zu geben, da kommt sich der Kunde vor, als sei er nicht nur schlecht bedient, sondern gar nicht ernst genommen. Bei Orange scheint die Antwort gelautet zu haben, „führen wir doch eine Rechnungsgebühr ein. Wer sie als Brief haben will, muss zahlen. Auch die Bestandskunden.“
Kostenairbag nach Schweizer Art
23. Juni 2012o2 Germany und Sunrise hingen mehrere Jahre lang eng zusammen. Beide Firmen waren Gründungsmitglieder der Starmap Mobile Alliance. An die Allianz erinnere ich mich noch gut, gab es doch plötzlich eine „Starmap Option“ bei Viag, mit der es möglich war, auch in der Schweiz zumindest günstiger zu telefonieren – wenn auch wieder mit Ausnahmen. Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber jetzt gibt es bei Sunrise wieder eine Idee, die es zuvor bei o2 schon gab. Den Kostenairbag. Aber ist das wirklich neu?
(more…)Wenn der Tarif schneller ist als das Mobilfunknetz
17. Juni 2012Erinnern Sie sich noch, als die Mobilfunker GPRS einführten? Es war eine Zeit, in der die Tarife offenbar der technischen Realität hinterherhinkten. Durch prohibitiv hohe Megabyte Preise, konnte ein Handy bin in Minuten so manches Prepaidguthaben aufbrauchen oder hohe Rechnungen verursachen. In der Schweiz ist jetzt etwas ganz Neues geschehen. Es gibt ein neues Mobilfunkabo – nur diesmal gibt es das Mobilfunknetz dazu noch gar nicht.
(more…)