Die Schweiz ist in der Hand von Finanzinvestoren. So könnte man den Telekommunikationsmarktmarkt seit letzten Samstag beschreiben. Ob diese Entwicklung vorherzusehen war, sei dahingestellt, das Signal sollte aber auch die anderen Mobilfunkmärkte und vor allem deren Kunden aufschrecken.
Posts Tagged ‘Schweiz’
Orange Schweiz geht an Finanzinvestor
25. Dezember 2011Subventionen die keine sind
17. Oktober 2011Vertragsverlängerungen sind manchmal ein zweischneidiges Schwert, bieten öfters jedoch auch gute Angebote. Ich interessierte mich für einen Blackberry 9105 und da ich ein verlängerbares Abo hatte, schaute ich mich um. Was mir nun in der Schweiz angeboten wurde, ist zumindest interessant. Es soll eine Botschaft sein an alle Kunden, sich wieder an einen Grundsatz zu erinnern: erst rechnen, dann kaufen.
(more…)Petition für Notrufe ohne SIM Karte
20. April 2011Die unnötige Angst vor dem Dual-SIM-Handy
20. April 2011Deutschland ist ein gespaltenes Tarifland.
Es gibt Laufzeitverträge, die teilweise richtig günstig sind, wenn man nur das „eigene“ Netz anruft, aber richtig unmoralisch teuer werden, wenn man ein „fremdes“ Netz anrufen will oder muß.
Es gibt Prepaid-Discounter, die mit 8 oder 9 Cent pro Minute in alle Netze leben können und bei den Kunden ein Gefühl der Ohnmacht und Wut auslösen, weil die Marketingstrategen und Tarifplaner der „alten und teuren“ Anbieter nicht den Mut haben, den Tarifdschungel zu lichten und die veraltete Trennung in „gutes Netz“ „böses (fremdes) Netz“ aufgeben möchten.
Es gibt eine Möglichkeit, dem Tarifdschungel ein Schnippchen zu schlagen: Das Dual-SIM-Handy.

Nokia C2-06 Dual-SIM (Quelle http://www.gsmarena.com)
Mobilfunk als Klumpenrisiko?
10. November 2010Der gestrige Dienstag wird bei der Swisscom in keiner guten Erinnerung bleiben. Gegen 7:30 ist das mobile Datennetz bis auf wenige Ausnahmen faktisch ausgefallen. Die Kunden konnten keine mobilen Dienste mehr nutzen, die eine GPRS/EDGE oder UMTS Datenverbindung gebraucht haben. Selbst der MMS Dienst war damit ausgeschaltet. Im späten Nachmittag wurden die Systeme dann nach und nach wieder hochgefahren. (more…)
Europäische Verhältnisse in der Schweiz
9. September 2010Die Schweiz ist in Europa angekommen. Zwar nicht in der EU, auch nicht im dringend nötigen Agrarhandelsabkommen – Zwangskunden Schweizer Lebensmittel kennen die Problematik – aber immerhin im Bereich europäischer Terminierungsgebühren für Mobilfunktelefonate, also den Preisen, die Mobilfunkanbieter untereinander verrechnen. (more…)
Eine Idee für ein InPhone Produkt
29. August 2010Wir schreiben das Jahr 2003. In der Schweiz fällt den ersten Wettbewerbshütern und zahnlosen Regulierungsbehörden auf, dass eben dieser nicht spielt. Swisscom, Orange, Sunrise sind am Markt – aber die Preise wollen nicht runtergehen. Der absolute Wechselunwille der Kunden in Kombination mit dem Interesse, die extrem hohen Margen nicht zu beschneiden, sorgen dafür, dass sich nichts bewegt.
Das Wunder von Bern
23. April 2010Der 22. April 2010 hätte ein langweiliger Tag werden können. In der TK Welt wäre an diesem Tag eigentlich nichts Wichtiges geschehen, wäre da am frühen Morgen nicht eine Bombe geplatzt: Die WeKo hat die Fusion von Orange und Sunrise gestoppt. Was bedeutet das? (more…)