Posts Tagged ‘Symbian’

Subjektive Eindrücke von Windows Mobile mit dem Lumia 800

14. Januar 2012

Als Nokia seinen Abschied von Symbian und seine Ehe mit Microsoft und die Hinwendung auf Windows Phone 7 verkündete, traf das die Branche wie ein Donnerschlag. Denn es gab andere Zeiten.

Nokia Lumia 800

Das Lumia 800 von Nokia

(more…)

Was wir aus dem BlackBerry Desaster lernen können…

14. Oktober 2011

Verzweiflung, Wut und viel Schadenfreude hat der viertägige Mega-Crash beim Smartphone Anbieter Research in Motion, kurz RIM, besser bekannt als BlackBerry ausgelöst. Investoren rufen nach Zerschlagung und Verkauf und haben dabei in erster Linie ihre Renditen im Blick, enttäuschte Nutzer wünschen sich RIM auf den Abfallhaufen der Geschichte, doch das ist alles viel zu kurzsichtig.

Was sollten  wir aus diesem größten anzunehmenden Unfall der mobilen Internet Geschichte  lernen?

BlackBerry Curve 8310

BlackBerry Curve 8310 (Foto RIM)

(more…)

Blackberry – (un)professioneller Systemausfall…

11. Oktober 2011

Der BlackBerry, die Brombeere, ein mobiles Status-Symbol in den USA, beliebt bei der Jugend in Großbritannien. Auch Geschäftsleute und Kenner in Deutschland schwören drauf, die breite Masse bevorzugt das „Eifon“ oder spielt mit Androiden. Ausgerechnet jetzt ist das BlackBerry-System zum zweiten Mal in zwei Tagen komplett ausgestiegen, seit heute auch bei den Hochsicherheits-Systemen der Geschäftskunden 😦

BlackBerry Bold (9700)

BlackBerry Bold (9700) Foto RIM

(more…)

Nokia E7: Besser als man denkt

15. April 2011

Der nette junge Mann, der auf dem Foto Nokias neuen „Communicator“ hochhält, heißt Ilari Nurmi. Ilari Nurmi ist der Vice President von „Nokia Eseries“ in dieser Position seit dem 1. Januar 2008.

Ilari Nurmi zeigt das Nokia E7 (Foto Nokia)

Ilari Nurmi zeigt das Nokia E7 (Foto Nokia)

Der Name „Nurmi“ dürfte älteren Lesern noch als „fliegender Finne“ bekannt sein, Paavo Nurmi brach 1920 den olympischen Leichtathlektik-Rekord über 10.000 Meter. Sein Namensvetter Ilari Nurmi ist bei Nokia dafür zuständig, daß Pläne und Ideen der E-Serie in echte Geräte umgesetzt werden. Bei Nokia arbeitet er seit 1998 und war vorher für die S60 Plattform zuständig. Er hat einen Abschluß als Wirtschaftsingenieur der Technischen Universität in Helsinki. Wahrscheinlich interessiert Sie mehr, was er in der Hand hält, das ist das Nokia E7.

(more…)

Dramatisch: Wird Nokia verbrannt?

9. Februar 2011

Glaubt man dem Portal engadget.com dann ist aus Nokia eine brennende (Ölbohr-) Plattform geworden, wovon es nur noch eine Rettung gibt: Tief ins eiskalte Wasser zu springen.

Nokia CEO Stephen Elop

Nokia CEO Stephen Elop (Foto Nokia)

(more…)