In Deutschland wäre das ein unmöglicher Zustand. Da gibt es etwas fast gratis – und keiner will es haben?
Posts Tagged ‘Technik’
Gratis Internet – und niemand will es?
5. Januar 2014Was Microsoft eben richtig macht
15. Oktober 2013Dieser Tage hat Microsoft für ihr mobiles Betriebssystem Windows Phone 8 ein Update angekündigt. Oder eben das „General Distribution Release (GDR) 3“ wie es genannt wird. Auf den ersten Blick wenig interessant, auf den zweiten Blick zeigt es aber, dass bei Windows Phone gegenüber Android an einer Stelle etwas richtig gemacht wird.
Der Femtozellen Unsinn?
27. Februar 2013Manchmal erinnert der Mobilfunkmarkt mich an andere Technologiemärkte. Immer wieder wird dabei versucht, dem Kunden etwas als Verbesserung zu verkaufen, obwohl es auch eine Verschlechterung ist. Manchmal zieht man dem Kunden auch dreist das Geld aus der Tasche. Die Königsdisziplin besteht dann darin, dafür zur sorgen, dass der Kunde sich dabei noch besser fühlt.
(more…)Smart in die Röhre schauen
17. Februar 2013Es ist Jahre her, da war ich von einer Idee begeistert. Grosse Bildschirme ermöglichen es, Informationen überall abzurufen, wo sie gerade gebraucht werden und ersetzen zudem das Telefon. Vielleicht so eine Art „Star Trek“ im kleinen, wo ein Computer mit allen Bildschirmen vernetzt ist. Fernseher heissen nun im Neudeutschen SmartTV und sind der Vision einen Schritt näher gerückt. Der Netzwerk Zugriff ermöglicht es, auf die Bilder im NAS zuzugreifen, mit eingebauter Webcam kann mit Skype vom Sofa aus telefoniert werden, egal wo der Empfänger sitzt. Vielleicht antwortet er ja vom Smartphone aus irgendwo aus einem Zug? Schöne neue Welt?
(more…)Ein Lowlight 2012: neue Versionen aber keine Standards?
22. Dezember 2012Es begann schleichend irgendwann in 2008. Damals nutze ich primär ein Samsung D880 Duos Mobiltelefon. Ein Slider, der auch bis heute bei mir noch auf dem Tisch liegt. Es war das erste wirkliche Dual-SIM Handy – zumindest meiner Meinung nach. Im Auto telefonierte ich stundenlang mit der Freisprecheinrichtung. Doch dann ging irgendetwas schief.
(more…)Open-Source versus Massenmarkt?
24. Mai 2011Auf heise.de fand ich heute eine Schlagzeile, die für viele Computerfreaks eine Ohrfeige sein müsste: Android ist das neue Windows. Das sitzt tief. Eine Vorzeigesoftware der Open-Source Community, die auf Linux basiert und die nur das „Makel“ Ist-von-Google trägt, wird mit dem verhassten Betriebssystem von Microsoft gleichgesetzt. Stellt sich die Frage: zu Recht?
Verspätete Weihnachtsgeschenke…
30. Dezember 2010… wurden Sie zu Weihnachten reich beschenkt? Hoffentlich. Auf einige Geschenke hätten wir gerne verzichtet, andere tun am Ende ganz gut.

Weihnachtsbaum (Foto http://www.flensburg-online.de)