Posts Tagged ‘Überlast’

Telefónica o2: Der Fusionsmotor läuft heiß…

28. August 2016

Es ist Sommer, es ist heiß und da möchte man sich telefonisch verabreden oder im Internet die Öffnungszeiten des nächsten Schwimmbads checken. Für bisherige Kunden von E-Plus/Base oder seiner Discounter oder von o2, besonders wenn sie in bestimmten Regionen wohnen, kann das aktuell zum Problem werden. In Mittel-Hessen berichtet die regionale Tageszeitung HNA über Ausfälle, Nichterreichbarkeit und so weiter. Was ist da los?

Zur Fusion geht es hoch hinauf...

Zur Fusion geht es hoch hinauf… (Bild: Telefónica Deutschland)

(more…)

VoIP bei Ortel: Wie man das frisch ausgebaute Netz überlastet

8. Oktober 2013

Das Thema Netzversorgung und Netzqualität liegt mir bekantlich am Herzen. Der drittgrößte deutsche Anbieter E-Plus wurde lange wegen seiner langsamen Daten und zahlreichen Funklöcher gescholten. In der letzten Zeit hat sich viel getan, wer schon länger nicht mehr mit E-Plus telefoniert oder gesurft hat, kann sich hier und da die Augen reiben. Richtig viel Geld wurde in den Netzausbau investiert und bei Fahrten durch das hügelige Land z.B. in Baden-Württemberg versorgt E-Plus an Stellen, wo der preisgekrönte Marktführer Telekom mitunter zu Aussetzern und Abbrüchen neigt. (Für mitlesende Netztechniker: z.B. zwischen 74889 Sinsheim und 69434 Hirschhorn (Neckar) via Schwarzach, 69436 Schwanhein, 69436 Schönbrunn. Von 74915 Daisbach bei Sinsheim, wo gar nix geht (alle Anbieter) reden wir lieber nicht 🙂

Ortel Mobile bündelt das Ethno-Angebot der E-Plus-Gruppe

(more…)

Das o2 Dilemma

21. November 2011

o2 befindet sich derzeit in einem echten Dilemma. Das Netz knirscht unter der Last der Smartphones  gewaltig, man möchte den Anschluß an die Marktführer D1 und D2 erreichen, also weg vom „Billig-Image“ doch dafür fehlt das  Geld für neue Investitionen in Menschen und Technik. Gibts eine Lösung?

Genion

Das Genion Männchen

 

(more…)

Wer zahlt das Netz?

21. Juli 2010

Die Diskussion ist nicht neu, doch sie ist noch zu keinem eindeutigen Ergebnis gelangt. Wer bezahlt das Netz? Kann ein Netzbetreiber auch von Inhalteanbietern Geld verlangen, damit er ihre Inhalte durchs Netz schleusen kann?

Glasfaser Kabel (Foto: Deutsche Telekom)

Glasfaser Kabel (Foto: Deutsche Telekom)

(more…)