Nach der Fusion von o2 und E-Plus zur Telefonica Deutschland könnte man meinen, dass Ruhe in den deutschen Markt einkehren würde. Im Moment sieht es nicht danach aus. Wir haben uns umgehört.
Posts Tagged ‘UMTS’
Netzausbaumarketing – oder Herr Meyer kann nicht twittern
26. Juli 2014Vermutlich war es seinerzeit schon das Frühlingsloch, was zu dieser Meldung führte. Als Anfang des Jahres die Schweizer SBB die Jahreszahlen bekanntgaben, wollte der sehr Smartphone-affine Chef Meyer diese schnell twittern – und er scheiterte am Swisscom Netz. Das kannte zu diesem Zeitpunkt nur eine Antwort, Netzüberlast. Eigentlich kein grosses Ding – in jeder Stadt versagen dann, wenn viele Menschen auf einmal an einem Ort mit Ihrem Smartphone surfen wollen, die Netze ihren Dienst. Es gibt schlicht eine physikalische Netzgrenze. Doch wenn ein CEO seine Quartalszahlen nicht twittern kann, ist das eine (kleine) Katastrophe und schnell wird bekannt gegeben, es würde dort bald Abhilfe geben.
(more…)Mobilfunk als Klumpenrisiko?
10. November 2010Der gestrige Dienstag wird bei der Swisscom in keiner guten Erinnerung bleiben. Gegen 7:30 ist das mobile Datennetz bis auf wenige Ausnahmen faktisch ausgefallen. Die Kunden konnten keine mobilen Dienste mehr nutzen, die eine GPRS/EDGE oder UMTS Datenverbindung gebraucht haben. Selbst der MMS Dienst war damit ausgeschaltet. Im späten Nachmittag wurden die Systeme dann nach und nach wieder hochgefahren. (more…)
Warum die Telekom heute (an mir) nichts verdient
1. September 2010Frequenzversteigung bald fertig?
16. April 2010Die hochgelobte Frequenzversteigerung in Mainz scheint eine familiäre Geschichte zu bleiben.
Tag 1 ist zu Ende…
12. April 2010Foto: Bundesnetzagentur
Der „Tag 1“ der Frequenzversteigerung in Mainz ist zu Ende.
Startschuß nächste Woche…
8. April 2010Heute ist der 8. April, vielleicht wieder ein historisches Datum oder eher nächste Woche, denn da gehts in Mainz wieder um viel Geld für zu wenige? Frequenzen.