Posts Tagged ‘WLAN’

Der alte Traum vom freien WLAN

24. Juni 2016

WLAN für alle, im Ausland heisst es „WiFi“ – eine tolle Vorstellung. Mal schnell ins Internet gehen, was nachgucken, den Freunden Bescheid geben, zum Treffen verabreden, mobiles Internet ist heute ein Muss.

(more…)

Warum muss WLAN eigentlich kostenfrei sein?

5. Dezember 2014

Es ist hip: Drahtloses Internet über WLAN (englisch WiFi). WLAN in der Kneipe, WLAN am Bahnhof in den Zügen oder am Flughafen oder im Flugzeug und es soll flächendeckend sein und natürlich darf es nichts kosten. WLAN überall, so frei wie (hoffentlich) frische Luft.

Speedport W724 WLAN-Router

Speedport W724 WLAN-Router (Foto: Deutsche Telekom)

(more…)

Wenn Lenzburg abgeklemmt wird

21. März 2013

In Deutschland wäre das keine Schlagzeile wert, in der Schweiz ist es gerade ein kleines, nationales Ereignis: die Swisscom muss eine Antenne abbauen.

Telefonzentrale (Quelle: swisscom)

Telefonzentrale (Quelle: swisscom)

(more…)

Subjektiv einseitiger Rückblick auf die CeBIT 2013

13. März 2013

Vor vielen vielen Jahren entstand die Hannover Messe. Da erwachte die Stadt an der Leine aus dem Dornröschenschlaf und die Preise für Hotelzimmer und heiße Würstchen explodierten. Hannover Messe, das war die Mutter aller Industriemessen und da ging es um Baukräne, Bagger, Maschinen und Energie. Dann kam das Centrum Büro Informationstechnik kurz CeBIT dazu in den unübersichtlichen Hallen 1 und 2.

Messeeingang Nord CeBIT 2013, Quelle: Messe Hannover

Messeeingang Nord CeBIT 2013, Quelle: Messe Hannover

(more…)

LTE im Flugzeug

20. März 2012

Die Deutsche Telekom der Netzausrüster und Hersteller Alcatel-Lucent und der Flugzeughersteller Airbus haben erfolgreich schnelle Breitbanddienste für Passagierflugzeuge über ein „Direct-Air-to-Ground“- Kommunikationssystem auf der Basis der LTE- Mobilfunktechnologie getestet.

Techniker an 4G Sendestation (Foto: Deutsche Telekom)

Techniker an 4G LTE-Sendestation in Kyritz (Brandenburg)(Foto: Deutsche Telekom)

(more…)

Die Welt geht in die Cloud. Da geh‘ ich mit?

24. Juli 2011

In der Welt kommt es sehr selten vor, dass sich ein Schauspieler für eine Werbung, die er mal machte, öffentlich entschuldigte. Manfred Krug wurde seinerzeit mit dem von mir leicht verunstalteten Spruch in der Werbung gezeigt – morgens, mittags, abends, nachts. Er bewarb seinerzeit eine Aktie, die für viele Anleger kein Erfolg wurde. Heute gibt es einen ähnlichen Trend – und ich komme mir vor wie 1996. Diesmal wird sich niemand dafür entschuldigen können. Doch eine Gemeinsamkeit gibt es: die mangelnde Vorsicht der Konsumenten.
(more…)

Warum die Telekom heute (an mir) nichts verdient

1. September 2010

Aufgrund einer grösseren Veranstaltung befinde ich mich heute und die nächsten Tage in Madgeburg. Vor Ort musste ich ins Internet kommen und suchte nach Wegen. Bevor ich mit einem UMTS Modem beginne, wollte ich die anderen Alternativen ausprobieren, die mir das Hotel anbietet. (more…)

Die Entdeckung der Langsamkeit

16. Juni 2010

In den Pressemeldungen gibt es für gewöhnlich nur eine Richtung: schneller, schöner, besser. Das ist im Mobilfunk in letzter Zeit wieder sehr in Mode gekommen. Die Netze werden schneller, die Darstellung auf den Geräten durch die Entwicklung der Displays schöner und die Bedienung wird immer besser. Doch Vieles, was heute als Standard angesehen wird, konnte sich nur durchsetzen, weil die Technik an sich weder schneller, noch schöner, noch besser wurde.

(more…)

Kostenfalle WLAN-Roaming

7. April 2010

Daß mobiles Telefonieren im Ausland teuer werden kann, wissen wir inzwischen. Innerhalb der EU wurde schon eine Grenze gezogen, außerhalb der EU bleibt es teuer oder wurde sogar teurer als vorher. Einen Roaming-Fall hat die EU bislang noch nicht im Blick: Das WLAN-Roaming.

(more…)