Viele Karten – zu wenig Handys: Dual SIM Handy für 49,95

by

Mal ehrlich, haben Sie nicht längst 2 oder noch mehr SIM-Karten und Rufnummern?

Eine Karte für die Firma, eine Karte für Freunde und Bekannte und vielleicht noch eine Karte für Kleinanzeigen, damit sie von Werbeanrufen verschont bleiben?

Oder ein Handy mit einer Flatrate fürs eigene Netz und eine zweite Karte mit bezahlbaren Preisen für die anderen Netze?

Oder eine Karte aus dem Heimatland plus eine weitere SIM-Karte für das besuchte Urlaubsland?

Die großen Netzbetreiber bieten zwei Rufnummern auf einer SIM-Karte an, aber dabei muß immer umgeschaltet werden, um die Kosten richtig zuordnen zu können, teilweise ist es nicht möglich, eine Rufnummer abzuschalten, die andere aber weiter laufen zu lassen. Angebote wie Alternate Line Service (ALS) haben ausser bei E-Plus nie Einzug in Deutschland gefunden und sind in Vergessenheit geraten.

Die Alternative: Mehrere Handys herumschleppen. Oder?

Noch immer wissen nicht alle Mobilfunk-Kunden, daß es Dual-SIM-Handys gibt, das Angebot ist relativ überschaubar, man muß in den Handyläden gezielt danach fragen. Dual-SIM-Handy im Shop des Netzbetreibers? Doch das gibt es … in der Schweiz. Dort hat der Marktführer Swisscom 62% Marktanteil und sagt sich, daß die „Zweitkarte“ mit hoher Wahrscheinlichkeit auch eine Swisscom-Karte sein wird. Und wenn nicht, die Kunden können so in Ruhe vergleichen, welches Netz das „bessere“ ist, denn Mitbewerber  Sunrise führt ebenfalls Dual-SIM-Handys in seinem Sortiment.

Dual-SIM-Handy Hyundai MB-D125

Dual-SIM-Handy Hyundai MB-D125

Falls Sie sich in Deutschland für ein bezahlbares Dual-SIM-Handy interessieren, sollten Sie mal bei Ihrem Radio-Fernseh-Laden vorbeischauen, besonders, wenn er ein „Euronics„-Zeichen im Fenster hat. Über die Einkaufsgenossenschaft Euronics kann der Händler vor nämlich ab vorr. 25.6. das Hyundai MB-D125 anbieten, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Der PReis ist absolut heiß: Das Dual-SIM-Handy gibts zum Preis von 49,95 Euro – inkl. Steuern – ohne SIM-Lock oder Verpflichtung an irgendein Netz oder eine Karte. Wenn Sie noch eine (Discounterkarte) brauchen, gibts das Angebot auch mit einer „Congstar“ (Netz D1) oder „otelo“ (Netz D2) Karte zusammen für einen 10er mehr – 5 Euro bekommen Sie dann als Startguthaben zurück.

Die Technik des Hyundai MB-D125 ist einfach, Wunder darf man nicht erwarten, aber spartanisch ist das Gerät nun auch nicht gerade:

  • Chipsatz: MTK 6223
  • Display: 1.8″ CSTN
  • Dual-SIM-Handy
  • 2 SIM-Karten beide gleichzeitig auf Empfang
  • Telefonbuch für 500 Einträge
  • Anrufliste für 40 Einträge
  • interner Speicher 128+32MB RAM
  • MicroSD-Karten-Unterstützung
  • Bluetooth
  • FM Radio (über Kopfhörer)
  • MP3 & MP4 Player
  • einfache VGA CMOS-Kamera (0,3 mp)
  • Freisprecheinrichtung „Handsfree“
  • reduziertes Internet (WAP)
  • Taschenrechner
  • Wecker mit Alarmierung / Weltzeituhr / Memo
  • Vibrationsalarm
  • Menüführung deutsch/englisch/französisch
  • Funktechnik: Dual Band 900/1800 MHz (ideal für Europa – in den USA funktioniert es so leider gar nicht)
  • Maße: 44 x 108.5 x 13.8 mm
  • Akku: 800 mAh
  • Standby-Zeit laut Hersteller: 130 Stunden (5 Tage 10 Stunden)
  • Dauersprechzeit laut Hersteller: 240 Minuten

Die Klingeltöne sollen 64stimmig sein, Spiele seien möglich verspricht der Hersteller, Hintergrundbilder und Videoaufzeichnungen seien auch möglich.

Update: Auch Nokia hat ein Dual-SIM-Modell mit Namen C2 angekündigt, das aber offenbar (noch) nicht offiziell in Deutschland erhältlich sein soll. (Danke an „THL“ und M.Mohr 🙂 Die Wartezeit bis dahin kann ja mit dem Hyundai Modell überbrückt werden 🙂

Schlagwörter: , , , , , ,

7 Antworten to “Viele Karten – zu wenig Handys: Dual SIM Handy für 49,95”

  1. Michael Says:

    OK, den Link hats gefressen, Nokia C2 heißt das Teil, gibts schon einen Pressrelease auf nokia.com dazu …

    [Edit von Henning Gajek] Hier ist die offizielle Ankündigung:
    http://conversations.nokia.com/2010/06/09/two-timing-double-and-dual-sims/
    [/Edit]

  2. Thomas Says:

    Das Nokia-DualSim-Handy C2-00 wurde vor ca. 1 Woche offiziell vorgestellt und soll NICHT in Deutschland verkauft werden

  3. Tweets that mention Viele Karten – zu wenig Handys: Dual SIM Handy für 49,95 « Henning Gajek's Blog -- Topsy.com Says:

    […] This post was mentioned on Twitter by Henning Gajek, Bjoern Brodersen. Bjoern Brodersen said: RT @HRGajek: Viele Karten zu wenig Handys: Dual SIM Handy für 49,95: http://wp.me/pSBRX-4o […]

  4. Awi Says:

    Das Hyundai MB-D125 ist schon ok – aber:
    wo ist der erforderliche Kopfhörer für das FM Radio zu bekommen??

  5. hrgajek Says:

    Hallo,

    den Kopfhörer suche ich auch noch oder gar ein Datenkabel. Eine ausführlichere Anleitung habe ich Netz unter http://www.derbello.at/com/download/mb-D125_user_manual_german.pdf gefunden. Im Karton war nur ein besseres Flugblatt mit dabei…

  6. Awi Says:

    Merci!
    Das macht das Gerät dann doch weniger erstrebenswert.

  7. hrgajek Says:

    Hallo Awi, man muß immer das Preis-Leistungsverhältnis sehen. Ich muß mich doch mal zu einem „Testbericht“ aufraffen… 🙂

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..