Autor-Archiv
26. Juli 2016
Wenn in einem technologienahen Bereich ein Trend entsteht, ist es nicht zwangsweise nötig, dass dieser Trend wiederum auf der neusten Technologie basiert. Das iPhone ist hier ein gutes Beispiel, welches zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der ersten Version, gegenüber Konkurrenten veraltet war. Ein Stichwort: UMTS.
Nun gut, heute erleben wir gerade wieder einen neuen Trend – im Bereich des Gamings. Gut, zur heutigen Zeit dürfe klar sein, wovon ich rede. Ich spreche von den vielen Monsterjägern.

Screenshot „Pokémon Go“
(more…)
Schlagwörter:Augmented Reality, GPS, Nintendo, Pokémon, Smartphone, Spielen
Veröffentlicht in Meinung, RBrosowski, Software, Technik | Leave a Comment »
3. April 2016
Vor einiger Zeit ist es bei den Netzbetreibern ein wenig in Mode gekommen, den Kunden Apps an die Hand zu geben, die die Netzqualität überwachen. Letztendlich geht es darum, die Regionen herauszufinden, in denen es reale Funklöcher hat und die Datenverbindung nicht mehr ganz den Vorstellungen der heutigen Selfie-Sharing User entsprechen. Auch der Schweizer Anbieter Sunrise hat so eine App lanciert, die ich seit den ersten Tagen einsetze. Einerseits überwacht sie passiv im Hintergrund, ob das Smartphone Netzzugang hat, andererseits erlaubt sie auch dem User aktiv Feedback zum Netzwerk zu geben und Speedtests durchzuführen.
Gerade ersteres ist schwierig. Wenn ich in einem Zug beispielsweise ein Funkloch melden will, kann es durchaus passieren, dass das Handy solange Daten sammelt, bis der Zug aus dem Funkloch wieder heraus ist und die gemessenen Daten eigentlich gut sind. In eher stationären Situationen, hat es jedoch durchaus Potential. So staunte ich nicht schlecht, als die Netzapp von Sunrise plötzlich folgenden Vorschlag machte:

Netzapp Sunrise
(more…)
Schlagwörter:Femtozelle, Mobilfunk, Netzabdeckung, Netzausbau, Schweiz, Sunrise
Veröffentlicht in RBrosowski, Schweiz, Technik | Leave a Comment »
26. Juli 2014
Vermutlich war es seinerzeit schon das Frühlingsloch, was zu dieser Meldung führte. Als Anfang des Jahres die Schweizer SBB die Jahreszahlen bekanntgaben, wollte der sehr Smartphone-affine Chef Meyer diese schnell twittern – und er scheiterte am Swisscom Netz. Das kannte zu diesem Zeitpunkt nur eine Antwort, Netzüberlast. Eigentlich kein grosses Ding – in jeder Stadt versagen dann, wenn viele Menschen auf einmal an einem Ort mit Ihrem Smartphone surfen wollen, die Netze ihren Dienst. Es gibt schlicht eine physikalische Netzgrenze. Doch wenn ein CEO seine Quartalszahlen nicht twittern kann, ist das eine (kleine) Katastrophe und schnell wird bekannt gegeben, es würde dort bald Abhilfe geben.

Swisscom Funkmast vor Landarenca
(more…)
Schlagwörter:EGDE, GPRS, InPhone, Landarenca, LTE, Netzausbau, Orange, Schweiz, Selma, Sunrise, Swisscom, Tele2, UMTS
Veröffentlicht in Meinung, RBrosowski, Schweiz, Strategie, Technik | 3 Comments »
5. Januar 2014
In Deutschland wäre das ein unmöglicher Zustand. Da gibt es etwas fast gratis – und keiner will es haben?

Ein weiter Weg seitdem – der Beginn der Rediffusion (cablecom.ch)
(more…)
Schlagwörter:Cablecom, DSL, gratis Internetanschluss, Internet, Internetanschluss, Kabel, Rediffusion, Schweiz, Tarife, Technik, Telekom
Veröffentlicht in Breitband, Festnetz, RBrosowski, Schweiz, Tarife, Technik | 2 Comments »
15. Oktober 2013
Dieser Tage hat Microsoft für ihr mobiles Betriebssystem Windows Phone 8 ein Update angekündigt. Oder eben das „General Distribution Release (GDR) 3“ wie es genannt wird. Auf den ersten Blick wenig interessant, auf den zweiten Blick zeigt es aber, dass bei Windows Phone gegenüber Android an einer Stelle etwas richtig gemacht wird.

WP8 GDR3 (Quelle: microsoft.de)
(more…)
Schlagwörter:Android, GDR3, Handy, Microsoft, Smartphone, Technik, Update, Wartung, WP8
Veröffentlicht in Meinung, RBrosowski, Technik | Leave a Comment »
29. April 2013
Schauen Sie mal, ein Schnappschuss aus Luzern:

Luzern im Frühjahr 2013
Und was ist jetzt das Besondere daran…
Schlagwörter:Bild, Foto, Fotos, Handy, Luzern, Smartphone, Tablet
Veröffentlicht in Meinung, RBrosowski, Schweiz, Technik | 10 Comments »
21. März 2013
In Deutschland wäre das keine Schlagzeile wert, in der Schweiz ist es gerade ein kleines, nationales Ereignis: die Swisscom muss eine Antenne abbauen.

Telefonzentrale (Quelle: swisscom)
(more…)
Schlagwörter:Bahn, Funkloch, Lenzburg, Orange, Schweiz, Sunrise, Swisscom, WLAN
Veröffentlicht in RBrosowski, Schweiz | 1 Comment »
27. Februar 2013
Manchmal erinnert der Mobilfunkmarkt mich an andere Technologiemärkte. Immer wieder wird dabei versucht, dem Kunden etwas als Verbesserung zu verkaufen, obwohl es auch eine Verschlechterung ist. Manchmal zieht man dem Kunden auch dreist das Geld aus der Tasche. Die Königsdisziplin besteht dann darin, dafür zur sorgen, dass der Kunde sich dabei noch besser fühlt.

Eine Femtozelle (Quelle: vodafone)
(more…)
Schlagwörter:Femtozelle, Handy, Kunde, Mobilfunk, Netzausbau, Risiko, SLA, Technik, USV
Veröffentlicht in Meinung, Mobile World Congress, RBrosowski, Technik | 6 Comments »
17. Februar 2013
Es ist Jahre her, da war ich von einer Idee begeistert. Grosse Bildschirme ermöglichen es, Informationen überall abzurufen, wo sie gerade gebraucht werden und ersetzen zudem das Telefon. Vielleicht so eine Art „Star Trek“ im kleinen, wo ein Computer mit allen Bildschirmen vernetzt ist. Fernseher heissen nun im Neudeutschen SmartTV und sind der Vision einen Schritt näher gerückt. Der Netzwerk Zugriff ermöglicht es, auf die Bilder im NAS zuzugreifen, mit eingebauter Webcam kann mit Skype vom Sofa aus telefoniert werden, egal wo der Empfänger sitzt. Vielleicht antwortet er ja vom Smartphone aus irgendwo aus einem Zug? Schöne neue Welt?

Fernseher mit Webcam (Quelle: samsung.ch)
(more…)
Schlagwörter:DVB-C, DVB-S, DVB-T, fernsehen, Fernseher, Hersteller, Probleme, Skype, SmartTV, Technik, Updates
Veröffentlicht in RBrosowski, Schweiz, Technik | 1 Comment »
22. Dezember 2012
Es begann schleichend irgendwann in 2008. Damals nutze ich primär ein Samsung D880 Duos Mobiltelefon. Ein Slider, der auch bis heute bei mir noch auf dem Tisch liegt. Es war das erste wirkliche Dual-SIM Handy – zumindest meiner Meinung nach. Im Auto telefonierte ich stundenlang mit der Freisprecheinrichtung. Doch dann ging irgendetwas schief.

Samsung D880 (Quelle: samsung.de)
(more…)
Schlagwörter:Android, dual-sim, Freisprecheinrichtung, Funktionen, GSM-R, Handy, Samsung, Technik
Veröffentlicht in Auto, Meinung, RBrosowski, Technik | 3 Comments »