Sie sind es gewohnt, am 1. April eines jeden Jahres an dieser Stelle bahnbrechende News zu lesen…

Deutschland in Schockstarre
Sie sind es gewohnt, am 1. April eines jeden Jahres an dieser Stelle bahnbrechende News zu lesen…
Deutschland in Schockstarre
Schon wieder ist ein Jahr rum und in diesem Blog war wenig los, in der Tat. Doch heute haben wir wieder bahnbrechende Neuigkeiten, die hoffentlich interessant genug sind, gelesen zu werden.
Über eine Schnittstelle gelangten wir an brandheiße Informationen
Guten Morgen. Sie haben / Ihr habt es sicher schon geahnt…
Mobilfunker fliegen, Luftlinien telefonieren? (Foto Pixabay)
Nachdem der ehemalige E-Plus-Chef Thorsten Dirks vom Stuhl des CEO der deutschen Telefonica-o2 zur Lufthansa-Billig-Flug-Tochter Eurowings gewechselt ist und angeblich darüber nachdenkt, ob man den Berliner Flughafen „BER“ abreissen und neu bauen sollte, nachdem es Spekulationen gibt, ob ex-T-Mobile/Telekom Chef René Obermann zu Airbus wechselt, haben wir uns mal umgeschaut und umgehört, was es noch so an News gibt.
Mobilfunker fliegen, Luftlinien telefonieren? (Foto Pixabay)
Die Fusion von E-Plus und o2 unter dem Dach der Telefónica Deutschland bewegt die Gemüter. Lange Wehklagen in Foren und Chats, auf Facebook, wo über eine drastisch verschlechterte Netz- und Service-Qualität (z.B. Hotline nicht erreichbar) geklagt wird. Frustrierte Kunden ziehen die Konsequenz, sie kündigen.
Nun müßte man diesen Frust doch irgendwann in den aktuellen Kundenzahlen bemerken? Nein, denn kurioserweise steigen die Kundenzahlen weiter … nach oben!
Rätselraten herrscht nach wie vor um die neuen Magenta Tarife der Telekom, denn unter dem Biertisch einer Bonner Eckkneipe lag nur ein verknitterter Bierdeckel. Der Beitrag vom 1. April war … ein Aprilscherz 🙂 Was dahinter steckt, lesen sie hier…
Rästelsraten herrscht um die neuen Magenta Tarife der Telekom, bis eben. Wir fanden unter dem Biertisch einer Bonner Eckkneipe das bahnbrechende Tarifkonzept, das wir hier vorstellen wollen.
Als der deutsche Telekommunikationsmarkt ab 1990/2000 liberalisiert wurde, kam Vieles in Bewegung. Wie sieht es heute aus? Kurz zusammengefaßt: Ohne die Deutsche Telekom läuft auch weiterhin nicht viel.
Zum Jahreswechsel lesen wir zahlreiche Rück- und Ausblicke. Prognosen, die Wahrheit werden oder auch nicht und jede Menge mehr oder weniger guter Wünsche.
Bei der Justage meiner Glaskugel…
Also habe ich meine Glaskugel poliert und mal geschaut, was ich so sagen kann…